Hier mal der von mir ins Deutsche übersetzte Changelog zu Version 1.2.4:
Features und Mechanismen:
- Man kann jetzt Quests vom Angler NPC für coole Belohnungen annehmen. Die Belohnungen werden von Quest zu Quest immer besser.
- Man kann jetzt Tiere als Angelköder benutzen.
- Man kann jetzt mit dem neuen Minenkarren-System stylisch durch die Gegend fahren.
- Strände fühlen sich nicht mehr so leer an.
- Trüffelwürmer spawnen jetzt in Hardmode Pilz-Biomen. Sei achtsam, wenn du diesen Köder im Ozean verwendest.
- Man kann jetzt Waffen und Werkzeuge am herstellbaren Waffenhalter plazieren. (Dank an Goryo für diesen Vorschlag!)
- Smarten Cursor eingebaut. Dieser kann mit STRG an und aus gestellt werden und hat eine Interface-Option. Der Smart Cursor macht das Graben, Hacken, Plazieren und Demontieren viel schneller und einfacher.
- Man kann jetzt Steinbuchstaben und -Ziffern an einer schweren Werkbank herstellen.
- Lihzahrdenergiezellen droppen häufiger von Gegnern im Tempel.
- Regen während eines Blutmonds ist jetzt rot.
- Gemspark Blöcke wurden angepasst, um den inneren Rand zu vervollständigen.
- Man kann jetzt Münzen plazieren, um Münzhaufen zu erstellen. (Danke Omnir!)
- Viele neue Wandgrafiken für unterirdische Höhlen wurden eingebaut.
- Moos-Hintergründe haben neue Texturen bekommen.
- Grafiken für eingeschlossenes Gras wurden ersetzt.
- Gras verschwindet jetzt, wenn ein Spieler es in feste Blöcke einschließt.
- Man kann jetzt Hai-Statuen in neu erstellten Welten finden. Diese spawnen Haie, wenn genug Platz dafür da ist.
- Es ist jetzt wahrscheinlicher, dass man auf einer flachen, sauberen Oberfläche spawnt, wenn man eine neue Welt erstellt hat.
- Der Weltengenerator wurde etwas überarbeitet, um kleine Segmente schwebender Blöcke zu entfernen.
- Würmer spawnen jetzt, wenn man Stein- und Dreckblöcke abbaut.
- Wenn man Gras schneidet, kann man jetzt Grashüpfer finden.
- Regenbogenblöcke und -Wände gehen jetzt über das gesamte Farbspektrum.
- Bienenstöcke kommen jetzt häufiger vor.
- Die ‚Abeemination‘ benötigt bei der Herstellung kein Obsidian, knusprigen Honig und keinen Dämonenaltar mehr.
Pixel Piracy Crossover Inhalte:
- Falkenklinge.
- Piraten Lakaien.
- Plazierbare Segel-„Wand“, verkauft vom Piraten-NPC.
- Plazierbares Pixel Piracy Gemälde.
- Roter Bart-Prestigeobjekt.
Items:
- Man kann jetzt 22 neue Tränke aus Materialen vom Angeln oder aus ‚Shiverthorn‘ herstellen.
- Fünf neue Reittiere wurden eingebaut.
- Es gibt jetzt viele neue Haustiere einschließlich dem Mini-Minotauren (Danke Tobuscus)
- Man kann jetzt Couchen aus Seide und einem weiteren Material herstellen. (Danke an Eikester für die 20, die du beigetragen hast)
- Kommoden und Pianos haben alle angepasste Grafiken erhalten. (Danke erneut an Eikester)
- Man kann jetzt Großvater-Uhren aus mehr Materialien herstellen.
- Über 100 neue Möbeltypen wurden hinzugefügt, um die Alten zu vervollständigen.
- Bäume im Eis-Biom droppen jetzt ‚Boreal Wood‘ (≈Nordisches Holz).
- Man kann jetzt Mobiliar aus nordischem Holz herstellen.
- Die Bienenkönigin, der Schleimkönig und die Piraten-Invasion haben eine größere Beutetabelle.
- Es gibt 6 neue Beschwörungswaffen.
- Es gibt jetzt 2 neue Beschwörungsrüstungen.
- Man kann jetzt Molotov Cocktails aus Seide, Bier und einer Fackel herstellen.
- In neu erstellten Welten haben die Unterwelt und Dungeons mehr Möbel.
- Man kann jetzt ‚Gemspark‘-Wände herstellen.
- Man kann jetzt Zinnplatten-Blöcke und -Wände herstellen.
- Man kann jetzt Konfetti-Blöcke und -Wände herstellen.
- Man kann jetzt ‚Mitternachtskonfetti‘-Blöcke und -Wände herstellen.
- Man kann jetzt Wasserfall-Blöcke herstellen.
- Man kann jetzt Lavafall-Blöcke herstellen.
- Living Fire Blocks (≈’Lebendiges Feuer‘-Blöcke) droppen jetzt von Gegnern in der Hardmode-Hölle.
- Die Objektgrafik von Glaswänden wurde überarbeitet.
- Feuerwerkskiste eingebaut (Verdrahtbar und plazierbar. Außerdem per Rechtsklick aktivierbar)
- Feuerwerk-Springbrunnen eingebaut.
Neue Musik:
- Unterirdisches Crimson
Optimierungen:
- Das Kabelsystem läuft jetzt mindestens 3 mal schneller. Je länger die Kabelsysteme sind, umso höher ist der Gewinn.
- Die Leistung im Mehrspieler-Modus wurde verbessert.
Behobene Fehler:
- Fehler behoben, bei dem der letzte Eimer eines Stapels nicht zu einem passenden Stapel hinzugefügt wurde bei Benutzung.
- Fehler behoben, bei dem Eimer nicht gestapelt wurden, wenn man sie fallen gelassen hatte.
- Fehler behoben, bei dem sich ‚Gemspark‘-Blöcke nicht zusammenfügten, nachdem sie in Gang gebracht (≈actuated) wurden.
- Fehler behoben, bei dem die „The jungle grows restless“-Nachricht erschien, bevor man alle 3 Mech-Bosse besiegt hatte.
- Lesbarkeit von 3 Tipps des Fremdenführers als Reaktion auf die Beschwerden verbessert.
- Fehler behoben, bei dem der Pilz-NPC ein Loch in seinem Shop hatte, wenn man eine Anforderung nicht erfüllt hatte.
- Schnellheilung angepasst um statt dem Ersten das am besten passende Heilungsitem zu nutzen.
- Fehler behoben, bei dem nur einer von mehreren an einen Hebel angefügter Drähte funktionierte, wenn man ihn umgelegt hatte.
- Exploit behoben, bei dem man Pets mit dem Schmetterlingsnetz im Mehrspielermodus duplizieren konnte.
- Fehler behoben, bei dem sich die unterirdischen Spawnraten bei einem Mondevent erhöht hatten.
- Fehler behoben, bei dem ‚Crimsand‘-Blöcke Munitionsslots beim Aufheben belegt hatten.
- Fehler behoben, bei dem der Goldtrank Gegnern den Eiter-Debuff statt dem Midas-Debuff angepracht hatte.
- Absturz behoben, wenn eine Truhe über, aber nicht direkt auf einem Felsbrocken plaziert wurde.
- Fehler behoben, bei dem Manakristalle bei Benutzung nicht direkt den Mana-Stern aufgefüllt hatten, den man dadurch dazubekommen hatte.
- Fehler behoben, bei dem ‚Satt‘ 10% Magieschaden, aber keinen Fernkampfschaden gegeben hatte (vermutlich ein Tippfehler; Zweimal 5% Magieschaden, einer davon nahe der Erhöhung des kritischen Fernkampfschadens).
- Rudolf fliegt nicht mehr in dem Moment los, wenn der den Boden bei gedrückter Sprungtaste berührt.
- Fehler behoben, bei dem Rudolf manchmal beim Fliegen erneut den Doppelsprung erhalten hatte.
- Kommoden, Pianos und Tische erzeugen keine Partikel mehr, wenn man gegen sie schlägt, man zerbricht sie schließlich nicht.
- Fehler behoben, bei dem Glaswände nicht richtig auf der Karte eingezeichnet wurden.
- Fehler behoben, bei dem man den Hintergrund durch einige Teile von Steinplatten sehen konnte.
- Wieder mal einen Fehler bei der Anzeige von Schildern und dem NPC-Chat behoben.
- Fehler behoben, bei dem Blöcke-plazierende Stäbe keine Items verbraucht hatten, wenn man eine erhöhte Geschwindigkeit beim Plazieren von Blöcken hatte.
- Fehler behoben, bei dem zerstörbare Töpfe kein Leben oder Mana fallen ließen, wenn man mit aktiven temporären Erhöhungen nicht voll war.
- Fehler behoben, bei dem Pets anderer Spieler im Mehrspieler-Modus nach einiger Zeit verschwanden.
- Fehler behoben, bei dem durch die Minimap das Spiel abstürzen konnte.
- Feuerwerk zeigt nun Verkabelungen, wenn man es angewählt hat.
- Fehler behoben, bei dem Uhren 2 Doppelpunkte bei der Zeitanzeige hatten.
- Holzzäune lassen nun korrekt das Sonnenlicht durch.
- Grafiken von Stühlen und hohen Fackeln überarbeitet, um einige Probleme zu beheben.
- Fehler behoben bei dem fehlerhafte Itemstapel-Größen das Spiel beim Speichern zum Absturz brachten.
- Fehler bei der Ausrichtung des Perlholz-Kronleuchters behoben.
- In Gang gebrachte (≈actuated) Blöcke entfernen beim Laden einer Welt nicht mehr das Wasser darüber.
- Fehler behoben, bei dem Lakaien im Mehrspieler-Modus nach einiger Zeit verschwanden.
- Fehler behoben, bei dem Buff-Tooltips auf dem Kartenbildschirm weiter angezeigt wurden.
- Der Name des ‚Hoppin‘ Jack‘-NPCs wurde korrigiert.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Lakaien sich nicht synchronisierten, wenn man sie im Mehrspieler-Modus gerufen hatte.
- Fehlerhafte Grammatik bei den Tooltips des magischen Köchers korrigiert.
- Fehler, bei dem die Todessichel und die Vampirmesser im Mehrspielermodus an anderen Spielern nicht korrekt animiert wurden.
- Problem, bei dem Skorpione mit der Königsstatue funktionierten, aber nicht der fahrende Händler.
- Exploit, bei dem man mit dem Hoverboard endlos schweben konnte, behoben.
- Items zum beschwören einer Invasion werden nicht länger verbraucht, wenn es bei Benutzung zu keiner Invasion kam.
- Keine einzige Schattenkugel zu zerstören blockiert keine natürlichen Pirateninvasionen mehr.
- Angemalte Wände werden jetzt korrekt auf der Karte angezeigt.
- Ein Problem wurde behoben, dass, wenn man ein Fernglas mit der Maus gehalten hatte, die Kamera weiterhin bewegt wurde, wodurch es problematisch wurde, es in Thruhen o. Ä. zu legen.
- Fehler, bei dem man den fliegenden Teppich nicht einfärben konnte.
- Exploit, bei dem man beim Kauf und Verkauf stapelbarer Items Gewinn machen konnte.
- Fehler behoben, bei dem Glas die Sonne nicht richtig durch ließ.
- Fehler behoben, bei dem Flügel nicht funktionierten, nachdem man als Meermann das Wasser verlassen hatte.
- Fehler, bei dem man beim Betreten einer Welt durch Fallschaden sterben konnte.
- Exploit, bei dem man Eimer an Mannequins duplizieren konnte.
- Bei Reinigungspulver steht jetzt ‚reinigt das Böse‘, statt ‚reinigt die Verderbnis‘ (um es kompatibel zum Crimson zu machen)
- Fehler behoben, bei dem magische Raketen, Bohrer und ‚Dreck-Stäbe‘ (≈dirt rods) nicht korrekt bei umgekehrter Schwerkraft funktionierten.
- Fehler behoben, bei dem ein Spieler schwebte, wenn dieser zwischen einem Abhang und einem Halbblock stand.
- Fehler behoben, bei dem sich nahe beieinander plazierte Drähte nicht zusammengefügt hatten.
5829 mal insgesamt gelesen 2 mal heute gelesen